Restaurierung des Flaggschiffs des Scottish Fisheries Museum

Brouns & Co freut sich, das Scottish Fisheries Museum mit Farbe zu beliefern, da der Erhalt des Holzes und des Erscheinungsbildes ihres Flaggschiffs Reaper oberste Priorität hat. Obwohl moderne Farben die Oberfläche vor äußeren Einflüssen schützen sollen, stellte Brouns & Co fest, dass aus dem Holz austretendes Wasser oder Öl oder ein Riss in der lackierten Oberfläche, der Feuchtigkeit eindringen lässt, dazu führen kann, dass die Farbe Blasen wirft und ihre Haftung verliert. Bei der Restaurierung eines historischen Schiffes kam Brouns & Co zudem zu dem Schluss, dass der Einsatz moderner Chemikalien nicht mit der historischen Authentizität vereinbar ist. Daher griffen sie auf Leinölfarbe zurück, die seit Jahrhunderten im Schiffsbau verwendet wird.

Das Restaurierungsteam testete Leinölfarbe mit Brouns & Co Whiteley und Chatsworth Blue für den Träger, der nun gestrichen wurde. Weitere Tests wurden mit Brouns & Co Blackout durchgeführt, das nun für die Restaurierung von Deck und Rumpf verwendet wird. Weitere Informationen zum Leinölfarbensortiment von Brouns & Co für den Außenbereich finden Sie hier: https://brouns.eu/linseed-paint/ . Das Scottish Fisheries Museum befindet sich in Anstruther, Fife. Wenn Sie einen Besuch planen, finden Sie die Website hier: https://www.scotfishmuseum.org/

Warenkorb
Nach oben scrollen