Leinsamenfarbe von Brouns & Co. wurde bei der Renovierung des Van Gogh-Hauses verwendet

Ein Londoner Anwesen, in dem Vincent Van Gogh von 1873 bis 1874 lebte, ist mithilfe der natürlichen Leinsamenprodukte von Brouns & Co zu neuem Glanz erwacht. In einem aufwendigen Renovierungsprojekt wurde das ehemals verfallene Haus in Stockwell im Südwesten Londons von der Familie Wang, die das Gebäude 2012 in einem baufälligen Zustand erwarb, in ein kulturelles Wahrzeichen und einen Ausstellungsort für aufstrebende Künstler umgewandelt. Leinsamenfarbe von Brouns & Co sowie seine Leinsamenwachs- und Leinsamenölprodukte waren für die Renovierung des Gebäudes von entscheidender Bedeutung, bei der traditionelle Materialien verwendet wurden, um das Gebäude zu erhalten und gleichzeitig einen inspirierenden Ort für moderne Künstler zu schaffen. Während des gesamten Projekts wurde Wert auf Atmungsaktivität gelegt, und so wurden Produkte wie Kalk- und Rosshaarputz und -mörtel sowie durchgehend Leinsamenfarben für das gesamte Innen- und Außenholzwerk des Anwesens verwendet.

Michiel Brouns, Gründer von Brouns & Co, sagte: „Leinölfarbe ist eine jahrhundertealte Lösung zum Schutz von Holz, die jedoch mit dem Aufkommen kunststoffbasierter Beschichtungen in den 1950er Jahren in Ungnade fiel. Unsere Leinölfarbe ähnelt traditionellen, jahrhundertealten Farben so sehr, dass sie fast identisch mit dem Produkt ist, das Van Gogh für seine Gemälde verwendete. Sie ist lediglich verdünnt, sodass sie auf Holz verwendet werden kann.“

Michiel fügte hinzu: „Während moderne Farben mit der Zeit reißen und abblättern, wodurch Wasser eindringen kann und das Holz Feuchtigkeit und Fäulnis ausgesetzt wird, passiert dies bei Leinölfarbe, die sowohl saugfähig als auch natürlich ist, nicht. Sie ist daher ein viel haltbareres Produkt, das nur alle 10–15 Jahre mit Leinöl aufgefrischt werden muss.

Die Verwendung nicht atmungsaktiver Farbe auf Fensterbänken und Fensterflügeln beschleunigt den Verfall, während natürliche Leinölfarbe keine Feuchtigkeit im Holz aufbaut. Sie verleiht dem Holz außerdem einen wunderschönen Charakter, den Sie im gesamten Van Gogh-Haus in unseren historisch akkuraten Farben sehen können.

Leinsamenfarbe ist ein absolut nachhaltiges Produkt, das keine der schädlichen und umweltbelastenden flüchtigen organischen Verbindungen enthält, die für moderne Kunststoff- und Wasserfarben charakteristisch sind. Deshalb erleben wir derzeit ein stark steigendes Interesse an ihrer Verwendung in allen Bereichen – von beeindruckenden Naturschutzprojekten wie dem Van Gogh Haus bis hin zu Hausbesitzern, die ein umweltfreundliches Heimwerkerprojekt realisieren möchten.

Mehr über das Londoner Van Gogh House erfahren Sie hier: www.vangoghhouse.co.uk

Warenkorb
Nach oben scrollen