Der Brexit-Effekt
Unabhängig davon, ob Sie mit „Ja“ oder „Nein“ gestimmt haben, waren wir sehr enttäuscht, als wir erfuhren, welche Auswirkungen die Brexit-Verhandlungen auf Unternehmen wie unseres haben könnten.
Der Brexit-Effekt Weiterlesen »
Unabhängig davon, ob Sie mit „Ja“ oder „Nein“ gestimmt haben, waren wir sehr enttäuscht, als wir erfuhren, welche Auswirkungen die Brexit-Verhandlungen auf Unternehmen wie unseres haben könnten.
Der Brexit-Effekt Weiterlesen »
Einer der größten Vorteile von Leinölfarbe ist der gute Schutz von Holz vor Witterungseinflüssen. Dies ist ein großer Vorteil, wenn Sie damit Holzelemente im Außenbereich wie Tore, Schuppen, Zäune, Türen oder Fensterrahmen streichen.
Was müssen Sie tun, um Holz für Leinölfarbe zu grundieren? Weiterlesen »
Die allgegenwärtigen roten Holzgebäude aus der Kolonialzeit. Neben allen möglichen kulturellen Aspekten brachten die ersten europäischen Siedler auch Ideen zur Architektur, Bautechnik und Materialien mit.
Was ist die Geschichte hinter den roten Kolonialscheunen | Brouns & Co Weiterlesen »
Leinölfarbe ist das ideale Cradle-to-Cradle-Produkt und sollte die erste Wahl für alle Gartenprojekte sein! Lassen Sie mich das erklären. Leinölfarbe enthält hauptsächlich Leinöl, das aus gepressten Leinsamen (Linnum ussitatissimum) gewonnen wird. Im Grunde genommen verwenden Sie also Pflanzenöl für alle Anstricharbeiten.
Die perfekte Gartenfarbe | Brouns & Co Weiterlesen »
Es hat eine Weile gedauert, aber ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere brandneue Innenausstattungsreihe endlich eingetroffen ist.
Neues Interior-Sortiment | Brouns & Co Weiterlesen »
Michiel Brouns ist ein Schüler von Haske Van Zadelhoff von Kwarts & Co in den Niederlanden, einem der führenden Experten für Farben und Baumaterialien für historische Gebäude. „Der Süden der Niederlande verfügt über einige wunderschöne, jahrhundertealte Flechtwerk- und Lehmhäuser, die typisch für die Provinz Limburg sind.“
Interview mit Geschäftsführer und CEO | Brouns & Co Weiterlesen »
Die Verwendung von Leinölfarbe lässt sich bis zu den alten Ägyptern zurückverfolgen. Auch wenn es fast unmöglich ist, das Datum ihrer ersten Verwendung zu bestimmen, ist es klar, dass sie bereits seit Tausenden von Jahren verwendet wird.
Warum Leinölfarbe funktioniert | Brouns & Co Weiterlesen »
Sie haben vielleicht schon von VOCs gehört … aber wissen Sie genau, was sie sind und wie schädlich sie für Sie und die Umwelt sein können?
Leinölfarbe und flüchtige organische Verbindungen (VOCs) | Brouns & Co Weiterlesen »
Herkömmliche Farben trocknen durch die Aktivierung synthetischer Trocknungsmittel. Diese Trocknungsmittel sorgen für eine sehr schnelle Trocknung, sobald sie im richtigen Temperaturbereich Sauerstoff ausgesetzt werden.
Trocknungszeiten und UV-Licht | Brouns & Co Weiterlesen »
Historisch wurde Leinölfarbe häufig Blei zugesetzt, um Schimmelbildung zu verhindern. Obwohl es sich als sehr wirksamer Zusatz erwiesen hat, ist uns heute klar, dass seine Verwendung aus gesundheitlichen Gründen nicht wünschenswert ist.
Die Rolle von Zinkweiß | Brouns & Co Weiterlesen »