Über Brouns & Co
Ein britischer Hersteller natürlicher Leinölfarbe mit einer Reihe historisch genauer Farben
Unternehmensursprünge
Brouns & Co hat seinen Sitz im Norden Großbritanniens in West Yorkshire, wo der Grundstoff der Farben, Flachs, angebaut wird. Das Unternehmen wurde von Michiel Brouns, einem Experten für Denkmalpflege, gegründet. Er sammelte seine Erfahrung bei der Begutachtung historischer Gebäude in seiner Heimat Niederlande, bevor er 2006 nach Großbritannien zog und Brouns & Co in Yorkshire gründete.
„Leinsamenfarbe ist ein hervorragendes Produkt für Holzoberflächen im Innen- und Außenbereich“, sagt Michiel. „In Großbritannien gilt die Vorstellung, dass Holz umso besser ist, je mehr Anstriche wir auftragen. Leider findet Wasser immer einen Weg hinein, und wenn das passiert, muss es auch wieder hinaus finden.“
Das übliche Auftragen von vier oder fünf Schichten petrochemischer Farbe bewirkt genau das Gegenteil seines eigentlichen Zwecks. Sie versiegelt das Wasser, und das Holz beginnt zu verrotten. Leinölfarbe ist anders, da sie keinen Film auf dem Holz bildet, Wasser entweichen lässt und sogar zur Holzkonservierung beiträgt. Sie ist außerdem langlebig: Zur Pflege genügt ein Abwischen mit etwas Öl alle 10–15 Jahre. Sie ist daher sogar günstiger als viele herkömmliche Farben.
Die Leinölfarbe & Holzbeize
Weltbekannt
Brouns & Co arbeitet mit Architekturbüros weltweit zusammen und zählt namhafte Kunden wie Chatsworth House, das Grosvenor Estate des Duke of Westminster und das Natural History Museum in London zu seinen Kunden. Darüber hinaus kooperiert Brouns & Co mit Denkmalpflegeexperten in den USA, insbesondere bei der Restaurierung und Instandhaltung historischer Holzgebäude. Die einzigartigen Naturfarben von Brouns & Co spielen dabei eine wichtige Rolle.
Die Reichweite
Das Leinölfarbensortiment von Brouns & Co ist in 40 historisch akkuraten Farbtönen erhältlich und eignet sich für Holz- und Metallarbeiten im Innen- und Außenbereich. Ergänzt wird das Farbsortiment durch Holzbeize für Böden und Möbel sowie eine Reihe von Ölen, Materialien und Geräten. Alle Materialien eignen sich für die Vorbereitung und den Auftrag von Farbe, um Gebäude, Möbel, Holz und Metall umweltfreundlich zu schützen und zu restaurieren und den Oberflächen maximalen Schutz zu bieten. Brouns & Co bietet außerdem traditionelles Holzteeröl an, die Urform aller Holzbehandlungsmittel, identisch mit dem, das auf den norwegischen Stabkirchen aus dem 12. Jahrhundert verwendet wurde.
100 % natürlich
Während moderne Farben aus Kunststoffen bestehen, die mit synthetischen Pigmenten eingefärbt und anschließend mit Trockenmitteln versetzt werden, entsteht Leinölfarbe traditionell durch Mahlen von Pulverpigmenten in Leinölfirnis mit Dreiwalzenmühlen zu einer Paste. Anschließend wird weiteres Öl hinzugefügt, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Der Außenfarbe von Brouns & Co. werden keinerlei weitere Zusätze zugesetzt, und der Innenfarbe wird nur ein sehr geringer Anteil an Trockenmitteln zugesetzt.
Die Leinsamenfarbe von Brouns & Co wird aus rein natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt und enthält weder Kunststoffe noch flüchtige organische Verbindungen.
Natürliche Leinölfarbe erlebt dank ihrer Nachhaltigkeit, Haltbarkeit, natürlichen Inhaltsstoffe und hypoallergenen Eigenschaften eine Renaissance.
Dauerhaft
Leinölfarbe schützt vor jedem Wetter. Einmal gestrichen, verrottet Holz nicht und rostet Eisen nicht. Die hervorragende Saugfähigkeit ermöglicht die Verdunstung von Feuchtigkeit, anstatt sie unter einem undurchlässigen Film einzuschließen.
In Skandinavien, wo die Verwendung von Leinölfarbe eine lange Tradition hat, sind an Häusern, die mehrere Jahrhunderte alt sind, originale Anstriche aus Leinölfarbe erhalten geblieben.